obschweben

obschweben
∙ob|schwe|ben <sw. V.; schwebt ob/obschwebt, schwebte ob/obschwebte, hat obschwebt/(auch:) ọbgeschwebt, zu obschweben/(auch:) obzuschweben> [aus 2ob (2) u. ↑schweben]: bevorstehen, drohen: wir wollen gern bekennen, ... einigermaßen besorgt gewesen zu sein, es möge hier einige Gefahr o. (Goethe, Wanderjahre II, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Obschweben — Obschwêben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und von dem veralteten Vorworte ob, über, zusammen gesetzet ist, über etwas schweben, und figürlich vorhanden seyn, bervorstehen. Es ist im Oberdeutschen am häufigsten, wird… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Obwalten — Obwalten, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert und aus dem Zeitworte walten und dem veralteten Vorworte ob, über, (S. 1 Ob,) zusammen gesetzet ist, aber nur im Oberdeutschen und in den Hochdeutschen Kanzelleyen gebraucht wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”